Aktuelles
Am Samstag den 26.09.2020, fand in Wiesbaden das Finale des ersten Fernwettkampfes des Deutschen Schützenbundes e. V. statt. Angetreten sind 64 Schützen. Wir freuen uns, trotz Corona an dem Wettbewerb teilgenommen zu haben.
Liebe Mitglieder,
hier findet ihr die neuen Informationen zu den:
Übergangsregelungen zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus
für die Nutzung der Bezirksschießsportanlage in Querum (Feuerbergweg 11, 38108 Braunschweig)
Vom 12.08.2020 (Nummer 02)
Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme. Nehmt Rücksicht auf Euch und andere, denn manch einer von uns gehört zur Gruppe der Gefährdeten.
Informationen als PDF:
- Üebergangsregelung vom 12.08.2020 - Nr. 2 (PDF)
Alle Informationen zu Corona haben wir in Chronologischer Reihenfolge für euch hier zusammengefasst:
https://www.schuetzenverein-querum.de/index.php/aktuelles/corona
Am Samstag, dem 29.08.2020, in der Zeit von 12.00-18.30 Uhr, ist der Bogenplatz aufgrund einer vereinsinternen Veranstaltung für den Trainingsbetrieb gesperrt.
Wir bitten um Verständnis.
Das Präsidium
Unsere komplette Bundesligamannschaft traf sich im Juli zum ersten Mal für ein gemeinsames Training.
Tolle Stimmung, so macht Bogenschießen Spaß. Vielen Dank an Hannes Wendt für die tollen Fotos.
Geschäftsführer Thorsten Wendt und Mannschaftstrainer Hubertus von Schilling zeigten sich überrascht: „Die Mannschaft harmoniert und passt personell Top zusammen“. Auch Vereinspräsident Jürgen Wendt, dieses Jahr im 45. Jahr seiner Amtszeit, ist begeistert von dem Team: „Sehr schön, dass sich die Mannschaft in so kurzer Zeit trotz der Corona-Widrigkeiten gefunden hat.“
„Weitere Trainings werden nun durchgeführt, dies ist für den Erfolg in der Bundesliga extrem wichtig“, so Trainer von Schilling nach dem Trainingstag.
Der erste Bundesligawettkampf wird nach bisherigen Planungen in Braunschweig (07.11.2020, Sporthalle IGS Franzsches Feld) durchgeführt.
Die Bogen-Mannschaft:
-Hubertus von Schilling, Trainer
-Johanna Heinzel
-Daniela Klesmann
-Florian Floto
-Hendric Schüttenberg
-Heiko Keib
-Thomas Hasenfuß
Für die Presse: Sprechen Sie uns an, wir übersenden Ihnen gerne Fotomaterial für Ihre Berichterstattung.