Am Sonntag, 12.06.2022, fand die KM WA720 im Freien statt. Bei doch recht hohen Temperaturen und böigem Wind wurde um 14.00 Uhr mit dem Einschießen begonnen.
Gegen 18.30 Uhr war der Wettbewerb dann beendet.

Für den SV Querum starteten 2 Bogenschützen, Henrike Heinzel in der Recurve Juniorinnen Klasse, belegte den 1.Platz mit 532 Ringen.
Mit 556 Ringen belegte Andreas Heinzel Platz 3 in der Recurve Master Klasse.

Thomas Hasenfuß und Sascha Pflug starteten bei der LM Feld, Compound Herren, Thomas 398 Ringe 1., Sascha 392 Ringe 2./ Quelle: NSSV Hompage

Andreas Heinzel

Aufgrund der immer noch sehr hohen Spritpreise verzichten wir ab sofort auf das Mähen des Bogenplatzes. Wir bitten um Verständnis. 

  • Am Freitag, 17.06.2022, ist der Traditionsplatz wegen einer Veranstaltung gesperrt.
  • Ab Donnerstag, 23.06.2022, bis einschließlich Sonntag, 26.06.2022, ist der Bogenplatz aufgrund des Westerntreffens nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar.
  • Am Samstag, 25.06.2022, ist im Zeitraum von 12.00 Uhr bis ungefähr 17.00 Uhr, der vordere Bereich des Bogenplatzes aufgrund einer Trainingsmaßnahme unserer Bundesligamannschaft gesperrt.

Wir bitte um freundliche Beachtung. 

Rückfragen zum Westerntreffen gerne direkt bei unserem Schießsportleiter Bernd Lyska.   

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, 

folgende Information von Oliver Eckert zum Ausgang des Umlaufverfahrens zur Information. Die Neugewählten haben jeweils die Wahl angenommen.

Das Umlaufverfahren des SV Querum von 1874 e.V. wurde am Samstag, den 30.04.2022, mit der Auszählung der Stimmzettel beendet.

Die gesetzliche Mindestteilnahme von 50% der stimmberechtigten Mitglieder ist erfolgt. Es nahmen 125 von 235 Mitgliedern teil. Alle Stimmen waren gültig.
Alle Wahlbriefe lagen der Wahlkommission vor, wurden mit der Mitgliederliste abgeglichen und auf Poststempel und Gültigkeit überprüft. 

Gewählt wurden Tanja Schöler wurde zur Vizepräsidentin mit 2 Gegenstimmen, Frank Märtens zum stellv. Geschäftsführer mit 6 Gegenstimmen, Klaus-Dieter Malbrich zum Schatzmeister mit 1 Gegenstimme, Bernd Lyszka zum Schießsportleiter mit 1 Gegenstimme, Tanja Schöler zur 2. stellv. Schießsportleiterin mit 1 Gegenstimme, Jörg Jegerlehner zum 3. stellv. Schießsportleiter mit 2 Gegenstimmen und Ortrud Krause zum Damenwart mit 2 Gegenstimmen.

In allen Wahlpunkten wurde ein deutliches Votum von den wahlberechtigten Mitgliedern des SV Querum von 1874 e.V. abgegeben.

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und auf eine vertrauensvolle und zukunftsorientierte Zusammenarbeit.  

Eine gute Nachricht auf diesem Wege:

Unser Antrag an den Stadtbezirksrat 112 auf den Kauf von Gartengeräten wurde gestern positiv entschieden (die volle beantragte Summe). 

Wir danken auf diesem Wege den Fraktionen der BiBS, der CDU und Hr. Zimmer (FDP) ganz herzlich für die engagierte Unterstützung.

Ihnen haben wir es zu verdanken, dass unser Antrag so positiv entschieden wurde.

Danke auch an das Team der Verwaltungsstelle der Stadt Braunschweig für die Beratung und Begleitung. 

Thorsten Wendt
-Präsident-

 

Liebe Mitglieder,

denkt bitte an die rechtzeitige Absendung der Unterlagen für die Vorstandswahl. Bei zu geringer Beteiligung ist die Wahl nicht gültig und der Verein hat keinen arbeitsfähigen Vorstand.

Ferner darf ich auf diesem Wege an den morgigen Arbeitseinsatz erinnern. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Beginn ist wieder um 10.00 Uhr 

Mit freundlichen Grüßen 

Philipp Wendt
-Geschäftsführer Schützenverein Querum von 1874 e. V.-