Aktuelles
Letzter Schultag und Zeugnisse in Niedersachen ...
Wir wünschen allen Schülern, sowie den Lehrerinnen und Lehrern, eine tolle schulfreie Zeit tolle Erholung und ganz viel Sonne.
Euer Schützenverein Querum von 1874 e.V.
Unter traditionellem Bogenschießen ordnet man die Gruppe der Bogenschützen ein, die mit Bögen aus überwiegend natürlichen Materialien, häufig einfacher Bauweise, ohne technische Hilfsmittel wie Visier, Stabilisatoren, etc. schießen.
Die Arten der Bögen sind recht vielfältig. Es gibt z.B. Langbögen, Recurvebögen aus hauptsächlich natürlichen Materialien und Reiterbögen die vom Pferd geschossen werden können.
Unter diesen Bogenarten gibt es dann wiederum unterschiedlichste Varianten, die auch alle im SV Querum geschossen werden.
Die meisten traditionellen Schützen schießen intuitiv, die ursprünglichste Art zu schießen. Intuition bedeutet, dass man durch langes Üben erworbene und im Unterbewusstsein gespeicherte Erfahrungswerte abrufen kann. Intuition ist nichts wirklich greifbares und dennoch ist es mit der Auge-Hand-Körper-Koordination möglich ein ausgewähltes Ziel zu treffen. Mit dieser Art des Bogenschießens kann man den Alltag für ein paar Stunden komplett vergessen und die Trainingsstunden sind manchmal wie einen kleine Meditation.
Fotograf: Hannes Wendt, Schützin: Karina Swoboda
Ab 1.7. können wieder Vereinswaffen ausgeliehen werden, die Bedingungen und Verfahrensweise bei der Ausleihe findet Ihr im Download.
Die Ausleihe findet NUR für den Feuerwaffenbereich, nicht für Luftdruck oder Jugend statt.
Download:
Verfahren bei der Ausleihe von Vereinswaffen (PDF)
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Corona-Krise fällt die diesjährige Hauptversammlung und das Königschießen aus.
Auch das Pokalschießen und das Hubertusschießen fallen voraussichtlich aus.
Wir haben uns daher entschlossen das Jahr 2019 in ein paar Berichten zusammenzufassen:
- Bericht des Präsidenten Jürgen Wendt (PDF)
- 1. BundesLiga Bericht von Johanna Heinzel (PDF)
- Bericht Kreismeisterschaften Vorderlader von Bernd Lyszka (PDF)
- Bericht der Großkaliberschützen von R. Vollrath (PDF)
Alle Berichte gesammelt gibt es hier zum Download als PDF.
Rückfragen bitte an die jeweiligen Schießsportleiter oder an den Präsidenten.
Wir hoffen auf euer Verständnis. Bleibt bitte gesund und passt auf Euch auf.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Wendt
-Geschäftsführer-
Liebe Mitglieder,
bereits im Januar 2019 haben wir darauf hingewiesen, das unsere Homepage nun unter www.schuetzenverein-querum.de zu erreichen ist. Die Domain svquerum.com ist ebenfalls in unserem Besitz und wird auf die neue Domain www.schuetzenverein-querum.de weitergeleitet. Diese Webseite ist die einzige Webseite, die vom Schützenverein Querum von 1874 e.V. betrieben wird, und auf die wir Zugriffsrechte besitzen.
Aus uns nicht erklärlichen Gründen, existiert seit kurzem wieder eine Homepage (svquerum.de), die den Anschein macht, zu unserem Verein zu gehören.
Hierbei handelt es sich um KEINEN offiziellen Internetauftritt unseres Vereins, und wir distanzieren uns hier offiziell von den Inhalten dieser Seite.
Wir bitten daher alle Mitglieder, bei der Nutzung und Weitergabe ausschließlich die Domain: www.schuetzenverein-querum.de zu publizieren.
Vielen Dank für euer Verständnis!
-----
Den Link zu unserem Presseartikel aus 2019 zu der Umstellung findet ihr hier: