Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen alles Gute für das neue Schuljahr und Viel Erfolg.
Bleibt gesund und passt auf euch auf.
Euer Schützenverein Querum von 1874 e.V.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen alles Gute für das neue Schuljahr und Viel Erfolg.
Bleibt gesund und passt auf euch auf.
Euer Schützenverein Querum von 1874 e.V.
Der Schützenverein Querum v. 1874 e.V. bietet einen Bogenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Alter von 12-88 Jahre an.
Der Kurs findet unter Leitung von Hubertus von Schilling, Trainer mit A Lizenz, statt. Für Kinder von 10-12 Jahre muss ein Elternteil an dem Kurs teilnehmen.
Veranstalter ist der Schützenverein Querum. Der Kurs findet auf dem Gelände des Vereins statt.
Die Kosten betragen pro Teilnehmer 99,00 €
Anmeldung unter E-Mail:
Termin: 09.10.2021 von 10.15 Uhr - 14.00 Uhr und 10.10.2021 von 10.15 - 14.00 Uhr
Liebe Mitglieder,
ab sofort kann auf dem Vereinsgelände die luca-app zur Kontaktnachverfolgung genutzt werden.
Luca ermöglicht verschlüsselte und datenschutzkonforme Kontaktdatenaufnahme und erlaubt eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung von Infektionsketten.
Laden Sie sich bitte die Luca-App aus Ihrem Apple App-Store oder Google Play-Store (https://www.luca-app.de/nutzeluca/) und registrieren sie sich.
Wir bitten, davon Gebrauch zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den ersten Check-in mit Luca.
Ihr/Euer Schützenverein Querum von 1874 e.V.
Am Samstag den 31.07.2020, fand in Wiesbaden das Finale des ersten Fernwettkampfes des Deutschen Schützenbundes e. V. statt, der #DSBMeisterschütze
Aufgrund der Corona-Pandemie entfällt das diesjährige Königsschießen. Die Könige/Königinnen 2019 bleiben im Amt.
Wir bitten um Verständnis. Bleiben Sie gesund.
Der Schützenverein Querum v. 1874 e.V. bietet einen Bogenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Alter von 12-88 Jahre an.
Der Kurs findet unter Leitung von Hubertus von Schilling, Trainer mit A Lizenz, statt. Für Kinder von 10-12 Jahre muss ein Elternteil an dem Kurs teilnehmen.
Veranstalter ist der Schützenverein Querum. Der Kurs findet auf dem Gelände des Vereins statt.
Die Kosten betragen pro Teilnehmer 99,00 €
Anmeldung unter E-Mail:
Termin: 28.08.2021 von 10.15 Uhr - 14.00 Uhr und 29.08.2021 von 10.15 - 14.00 Uhr
Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Freundinnen des Vereins, liebe Unterstützer und Förderer,
wir wünschen Euch und Euren Familien eine erholsame und schöne Sommerferienzeit.
Genießt diese kostbare Zeit und kommt vor allem gesund zurück!
Euer Schützenverein Querum von 1874 e.V.
Am 17.07.2021 fanden –seit 2019– erstmals wieder die niedersächsischen Landesmeisterschaften in der Disziplin Ordonnanzgewehr in Hannover statt.
Die Landesmeisterschaften im Bogenschießen fanden an den Wochenenden 10. und 11.07.2021 sowie 17. und 18.07.2021 statt.
Liebe Mitglieder,
heute informieren wir über die angepassten Übergangsregelungen mit Wirkung ab 01.07.2021.
Download: Übergangsregelungen SV Querum - Nr 4 (Gültig ab 01.07.2021)
Download: Neuregelungen im Schießbetrieb (ab 01.07.2021)
Alle Informationen zu Corona haben wir in Chronologischer Reihenfolge für euch hier zusammengefasst:
https://www.schuetzenverein-querum.de/index.php/aktuelles/corona
Nachdem die letzten, sehr erfolgreichen, Landesmeisterschaften für die Querumer Feuerwaffenschützen im Juli 2019 zu Ende gingen, fanden am 12.6.21 die ersten Meisterschaften seit nunmehr fast 2 Jahren statt.
Während sämtliche Großkaliber Kurzwaffen- und Vorderladerdisziplinen aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnten, blieben für die Querumer nur 3 Disziplinen (Ordonnanzpistole, Unterhebelrepetierer und Ordonnanzgewehr), die wegen der niedrigen Inzidenzzahlen dann doch noch unter strikten Hygieneauflagen stattfinden konnten, bzw. können. So waren neben den üblichen Hygienemaßnahmen vor Ort auch ein negativer Coronatest Bedingung für die Teilnahme am Wettkampf.
Der SV Querum war mit zwei Startern nach Steinhude angereist, Yusuf Atik und Rolf Vollrath, die in den Disziplinen Ordonnanzpistole bzw. Ordonnanzpistole und Unterhebelrepetierer antraten.
Während der letzten 15 Monate konnte nicht durchgehend und wenn, dann auch nur eingeschränkt trainiert werden, so dass es nicht nur an Training, sondern ganz besonders auch an Wettkampfpraxis mangelte. Man war am Start doch etwas nervöser als sonst, konnte dennoch zufriedenstellende Ergebnisse erzielen.
In der Disziplin Ordonnanzpistole belegte Yusuf Atik einen vierten Platz, Rolf Vollrath konnte sogar den zweiten Platz für sich verbuchen.
In der Disziplin Unterhebel lief es leider nicht ganz so gut, aber mit Rang neun erreichte Rolf Vollrath immerhin noch eine Platzierung unter den Top Ten.
Insgesamt hätten die Ergebnisse sicher besser sein können, aber die Schützen freuten sich in erster Linie über die Möglichkeit, nach so langer Pause endlich wieder einen Wettkampf bestreiten zu können und möchten sich an dieser Stelle auch noch einmal bei den Organisatoren für die Durchführung bedanken.
Rolf Vollrath